Immobilienmarkt.co.at
Das kostenlose Immobilien Portal:
Anzeigen auf
Salzachsiedlung Sankt Johann im Pongau kostenlos schalten. Das Sankt Johann im Pongau-Immobilien-Portal.
Eigentumswohnung, Mietwohnung, Grundstück, Wohnhaus.
See plus Berg
Berghütte:
Hütte Zederberg Sankt Johann im Pongau
Berghütte:
Hütte Berg Sankt Johann im Pongau
Berghütte:
Hütte Floitensberg Sankt Johann im Pongau
Berghütte:
Hütte Helmberg Sankt Johann im Pongau
Berghütte:
Hütte Arlberg Sankt Johann im Pongau
Berghütte:
Hütte Windberg Sankt Johann im Pongau
Seen:
Bach, Fluß, Teich, Quelle:
Sankt Johann im Pongau.Bunkeranlage Goldhaube.
Die "Goldhaube" ist eine militärische Einrichtung in St. Johann. Die Einsatzzentrale Basisraum, wie der amtlich Name für den Regierungsbunker lautet, bietet Raum für Luftraumüberwachung, Speise- und Aufenthaltsräume für Soldaten, eine eigene Wasser- und Stromversorgung. Die kleine "Stadt" unter der Erde ist vollkommen abgeriegelt von der Aussenwelt. Nur berechtigte Militär- und Zivilbedienstete haben Zutritt. In Kriegszeiten ist vorgesehen, dass alle Mitglieder der österreichischen Regierung in diesen Bunker übersiedeln, um von dort aus die Staatsverwaltung zu leiten. Damit ist St. Johann auch ein strategisch wichtiger Punkt.
Sankt Johann im Pongau.Geschichte.Nationalsozialismus.
In "Markt Pongau" befand sich ab 1941 ein berüchtigtes Stammlager für Kriegsgefangene, das Stalag XVIII C (317) mit zeitweise bis zu 30.000 Gefangenen und einer Wachmannschaft von ca. 1.000 Mann. Geplant wurde das Gefangenenlager jedoch nur für 8000 bis maximal 10000 Mann auf einer Fläche von etwa 8ha. Die Bauarbeiten wurden zügig vorangetrieben und bereits vor dem Winter 1941 fertiggestellt. Das Lager wurde in verschiedene Bereiche aufgeteilt (Nordlager, Südlager). Ein Lager, zwei Systeme: Die Kriegsgefangenen der Westmächte, etwa die Franzosen sind entsprechend der Genfer Konvention behandelt worden. Die im "Nordlager" untergebrachten sowjetischen Kriegsgefangenen hingegen vegetierten unter unvorstellbaren Verhältnissen dahin. Durch Hunger, Erfrieren und Seuchen sind im STALAG "Markt Pongau" von 1941 bis 1945 3709 sowjetische Kriegsgefangene umgekommen. Der sogenannte "Russenfriedhof" am Abhang der Bundesstrasse nördlich der Speedwaybahn erinnert heute noch an diese Tragödie. Der Friedhof wird vom schwarzen Kreuz mustergültig gepflegt und ist seit August 2009 durch einen neue Anschlussstelle von der B311 erreichbar.
Diverse Straßenbezeichnungen:
Salzachsiedlungsiedlung
Pramet Grundstück Altmelon Grundstück Mariastein Grundstück Ferndorf Grundstück Draßmarkt Grundstück
Straßen1 -a.Teil-
Straßen -b.Teil-
Straßen von Sankt Johann im Pongau: (StraßenOest)
Kastenhofweg Sankt Johann im Pongau Venedigerstraße Sankt Johann im Pongau Hauptstraße Sankt Johann im Pongau Palfengasse Sankt Johann im Pongau Salzburgerstraße Sankt Johann im Pongau Mühlgasse Sankt Johann im Pongau Rummerweg Sankt Johann im Pongau Mehrlgasse Sankt Johann im Pongau Höttlstraße Sankt Johann im Pongau Gymnasiumstraße Sankt Johann im Pongau Badweg Sankt Johann im Pongau Leo-Neumayer-Straße Sankt Johann im Pongau Alte Bundesstraße Sankt Johann im Pongau Hans Kappacherstraße Sankt Johann im Pongau Sparkassenstraße Sankt Johann im Pongau Talblickstraße Sankt Johann im Pongau Färbergasse Sankt Johann im Pongau Liechtensteinklammstraße Sankt Johann im Pongau Dr Untersteinerweg Sankt Johann im Pongau Raiffeisenstraße Sankt Johann im Pongau Leo-Neumayer-Platz Sankt Johann im Pongau Kasernenstraße Sankt Johann im Pongau Pöllnstraße Sankt Johann im Pongau Spitalgasse Sankt Johann im Pongau Hedeggweg Sankt Johann im Pongau Reinbachstraße Sankt Johann im Pongau Premweg Sankt Johann im Pongau Ing L Pechstraße Sankt Johann im Pongau Wagrainerstraße Sankt Johann im Pongau Prof Pöschlweg Sankt Johann im Pongau Kirchengasse Sankt Johann im Pongau Pfunerweg Sankt Johann im Pongau Schnürergasse Sankt Johann im Pongau Salzachweg Sankt Johann im Pongau Palfenweg Sankt Johann im Pongau NR Hirscherweg Sankt Johann im Pongau
Hausnummern Salzachsiedlung:
Nr.1 2 3 4 5 6 7 5 9 10
Nr.11 12 13 14 15 16 17 18 19 20
Nr.21 22 23 24 25 26 27 28 29 30
Nr.31 32 33 34 35 36 37 38 39 40
Nr.41 42 43 44 45 46 47 48 49 50
Nr.51 52 53 54 55 56 57 58 59 60
a.Teil
Salzachsiedlung+Geschichte:
Sankt Johann im Pongau+Sehenswertes
Sankt Johann im Pongau.Sehenswürdigkeiten.
- Pfarrkirche St. Johannes: 924 erstmals urkundliche Erwähnung einer Kirche an dieser Stelle. Der heutige Kirchenbau ist ein Wiederaufbau von 1855, nach dem grossen Marktbrand: neugotisch mit einem Turm, welcher jedoch 1871 einstürzte. Die Kirche wurde im selben Stil, jedoch zweitürmig wieder aufgebaut. Die neugotischen Altäre beherbergen mehrere spätgotische Figuren. Ein Hauptwerk kirchlicher Architektur im Alpenraum. Im Volksmund wird die Kirche auch als Pongauer Dom bezeichnet. Diese Bezeichnung erklärt sich aus der Bauform des Gebäudes, jedoch nicht aus seiner Geschichte, da die Pfarrkirche zu keiner Zeit Bischofssitz war. Vor allem im Zusammenhang mit dem Tourismus wird die Pfarrkirche "gerne" als "Dom" benannt.
- Annakapelle: Links neben dem "Dom" gelegen, ist sie das einzige vom grossen Stadtbrand 1855 verschont gebliebene gotische Sakralgebäude in St. Johann. Die Annakapelle zeichnet sich durch zwei Besonderheiten aus: 1) Ist sie ist eine zweigeschossige Kirche. Da der ursprüngliche Bau aus dem 9. Jahrhundert durch Flugerde langsam verdeckt wurde, wurde ein zweites Stockwerk (der heute benutzte Kirchraum) ca 1340 ausgestockt. 2) Wurde die Annakapelle ab 1980 von der römisch-katholischen Pfarrgemeinde und der evangelischen Pfarrgemeinde unter Kostenteilung gemeinsam renoviert, und wird von beiden Religionsgemeinschaften für Gottesdienste genutzt.
- Liechtensteinklamm: ist eine von der "Grossarler Ache" geschaffene 4000m lange und 300m tiefe Schlucht.
- Arthurstollen: eine weitere Sehenswürdigkeit ist der Arthurstollen, eine prähistorische Grubenanlage mit weit reichenden Schachtsystemen für den ehemaligen Kupferabbau. Die zahlreichen Holz-, Stütz und Metallfunde deuten darauf, dass bereits um 1600 vor Christus in diesen Schächten Kupfer abgebaut wurde. Zur Zeit ist der Besuch des Stollens aus Sicherheitsgründen behördlich untersagt. Besichtigung des "Wasserschlosses" im Sommer nach rechtzeitiger Voranmeldung möglich, mindestens jedoch ein Monat vorher.
Sankt Johann im Pongau+Kultur:
Sankt Johann im Pongau.Kulturgeschehen heute.
Die Vereine organisieren den grössten Teil der Kulturveranstaltungen, wobei die Schwerpunkte auf Volkskultur und Volksmusik liegen.Die im Jahr 2004 gegründete "Kultur:Plattform" organisiert ein Programm, welches als Ergänzung zu den bereits bestehenden Kulturaktivitäten im Ort gedacht ist, und sich vor allem der Gegenwartskultur widmet.Ausserdem befindet sich im Kern der Kleinststadt das s. g. Kultur- und Kongresshaus, das für diverse Veranstaltungen genutzt wird.
Markt:
Realitäten:
Wohnungen
Mietwohnungen Sankt Johann im Pongau Salzachsiedlung
Mietwohnung mieten Sankt Johann im Pongau Salzachsiedlung
Eigentumswohnung kaufen Sankt Johann im Pongau Salzachsiedlung
Neubauprojekt Bauträger Sankt Johann im Pongau Salzachsiedlung
Eigentumswohnung Sankt Johann im Pongau Salzachsiedlung
Grundstücke:
Grundstück kaufen Sankt Johann im Pongau Salzachsiedlung
Häuser:
Haus kaufen Sankt Johann im Pongau Salzachsiedlung
Einfamilienhaus Sankt Johann im Pongau Salzachsiedlung
Sonstiges:
Garage/Stellplatz/Tiefgarage Sankt Johann im Pongau Salzachsiedlung
Anlageobjekt/Gewerbeobjekt Sankt Johann im Pongau Salzachsiedlung
Edikte Versteigerung Sankt Johann im Pongau Salzachsiedlung
|
|
aktuelle Immobilien Angebote:
Nr.1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20
Top Angebot:
Angebote Salzachsiedlung:
Angebote Sankt Johann im Pongau:
weitere Immobilien Angebote:
|
Suche Eigentumswohnung:
Corneliusweg Graz 17-22
Hallo suche eine 4 Zimmer Wohnung am Corneliusweg weil das meine Lieblingsgegend ist. Wenn Sie etwas haben oder wissen würde ich mich sehr freuen wenn Sie sich bei mir melden.Danke Lg
Lage: Gösting
Anbieter: Privat
Preis: 175000.00 €
Originalinserat + Kontakt:
Immobilien Graz
Region: Steiermark/Graz 13.Bezirk Gösting
|
|
Biete Wohnungen mieten:
St. Marein Graz, schöne Wohnung mit großer Veranda
[b]2 Zimmer + Essküche + Veranda.[/b]
Ruhige Lage im Ortszentrum von St. Marein.
AUFTEILUNG & AUSSTATTUNG
Ca. 64 m² im 1. OG.
Verfliester Windfang und Vorraum,
1 große Essküche mit Einbauküche (Geschirrspüler, Ceranfeld, etc.),
2 getrennt begehbare Zimmer,
1 Bad mit Badewanne und Waschmaschinenanschluss,
1 WC mit Handwaschbecken.
Zentralheizung (HWB 121,80 kWh/m²a; fGEE 1,81)
Parkplatz und Kellerabteil auf Anfrage.
LAGE
Ruhige Lage im Mareinerhof im Zentrum von St. Marein bei Graz.
Nähe Kirche, Gemeindeamt, Schule und Freibad.
Einkaufsmöglichkeiten (zB. Spar, Apotheke, etc.) und Freizeitmöglichkeiten (zB. Freibad, Cafés, etc.) in unmittelbarer Nähe.
KOSTEN
[b]€ 499,-- inkl. BK, exkl. Heizung[/b]
€ 373,63 netto HMZ
€ 80,00 netto BK
€ 45,36 Ust
Kaution: 3 Bruttomonatsmieten
Provision: ja
Lage: St. Marein bei Graz, Ortszentrum
Anbieter: Gewerblich
Preis: 499.00 €
Originalinserat + Kontakt:
Immobilien Sankt Marein bei Graz
Region: Steiermark/Graz Umgebung
|
|
Suche Eigentumswohnung:
EIGENTUMSWOHNUNG Kaufen 8041 Graz- Neufeldweg 147
[b][color=red][b][size=110][size=120]Ich suche dringend eine Eigentumswohnung in Graz, 8041
[/size][/size][/b][/color][/b]
Liebenau, Neufeldweg Nr.147 Oder 119
Das ist eine Wohnanlage,erbaut von Baufirma KOHLBACHER.
Ich ersuche dringend um Nachricht.
[b][size=110]Sofortige Barzahlung[/size][/b]
Telefon. 06641030656__06642627390 oder Mail: presseagentur@utanet.at
Preis 300000,00 € oder nach Vereinbarung
Lage GRAZ, Liebenau, Neufeldweg 147
Gemeinde GRAZ
Bezirk Graz 7.Bezirk Liebenau - Neufeldgasse147
Bundesland Steiermark
Telefon 06641030656__06642627390
Lage: 8041 GRAZ_Neufeldweg 147
Anbieter: Privat
Preis: 0.00 €
Originalinserat + Kontakt:
Immobilien 8041 Graz- Neufeldweg 147
Region: Steiermark/Graz 7.Bezirk Liebenau
|
|
Suche Mietwohnung:
Junges Paar sucht Mödlinger 2 oder 2,5 Zimmerwohnung mit Balkon zur Miete vom Privat!
Junges Paar ist auf der Suche nach einer schönen 2 bis 2,5 Zimmer Wohnung mit Balkon zur Miete ab ca. 50 QM in einem ruhigen, grünen Quartier in Mödling, bis 690 EUR Miete inklusive BK.
Telefonnummer zur Kontaktaufnahme zwecks Vereinbarung eines Besichtigungstermins ist: 0660 390 2308 Herr Fonyodi
Lage: MÖDLING
Anbieter: Privat
Preis: 650.00 €
Originalinserat + Kontakt:
Immobilien MÖDLING
Region: Niederösterreich/Mödling
|
|
Biete Grundstücke:
St. Marein 20000m² Weide Acker
St. Marein bei Graz
Weidefläche
rund 20000m², günstig zu pachten,
ein großer Teil wäre auch als Acker nutzbar
Homepage der Gemeinde: http://www.st-marein-graz.gv.at/Aktuelles.6.0.html
Unser gesamtes Angebot finden Sie auf unserer Homepage
www.dorfer-real.at
unter dorferreal@outlook.com können Sie unseren kostenlosen Newsletter bestellen
Lage: St. Marein Ortsrand
Anbieter: Gewerblich
Preis: 0.00 €
Originalinserat + Kontakt:
Immobilien St. Marein bei Graz
Region: Steiermark/Graz Umgebung
|
|
Suche Eigentumswohnung:
EIGENTUMSWOHNUNG Neufeldweg 147
Ich suche dringend eine Eigentumswohnung in Graz,Liebenau, Neufelgweg Nr.147 Oder 119
Das ist eine Wohnanlage,erbaut von Baufirma KOHLBACHER.
Ich ersuche dringend um Nachricht.
[b][i][size=90]Sofortige Barzahlung[/size][/i][/b]
Telefon. 06641030656__06642627390 oder Mail: presseagentur@utanet.at
PREIS nach Vereinbarung
Lage: GRAZ, Liebenau, Neufeldweg 147
Anbieter: Privat
Preis: 300000.00 €
Originalinserat + Kontakt:
Immobilien GRAZ
Region: Steiermark/Graz 7.Bezirk Liebenau
|
|
Suche Häuser kaufen:
Haus oder Baugrund
Ehepaar mit Kind sucht Haus oder Baugrund in Perchtoldsdorf.
Wir sind sehr zuverlässig und garantieren eine komplikationslose Kaufabwicklung.
Lage: Perchtoldsdorf
Anbieter: Privat
Preis: 0.00 €
Originalinserat + Kontakt:
Immobilien Perchtoldsdorf
Region: Niederösterreich/Mödling
|
Hier erscheinen Ihre Immobilienanzeigen:
2] 22 23 24 25 26 27 28 29 30
1a 1b 1c 2a 2b 2c 3a 3b 3c 4a 4b 4c 5a 5b 5c 6a 6b 6c 7a 7b 7c 8a 8b 8c 9a 9b 9c 10a 10b 10c
Hausnummer Treppe Stiege Aufgang Stock Stockwerk Erdgeschoß Ebene
Sankt Johann im Pongau.Geografie.
Sankt Johann im Pongau liegt im Tal der Salzach zwischen den Salzburger Schieferalpen im Norden, den Radstädter Tauern im Südosten und den Ausläufern der Ankogelgruppe im Südwesten
Angebote: 1.
2.
extern
|
|